Wir unterstützen beim Übergang aus der Haft in die Freiheit. Angesprochen sind straffällig gewordene Frauen und ihre Angehörigen ebenso wie Angehörige inhaftierter Männer.
Unser Ziel ist es, Frauen auf die Zeit nach der Haft vorzubereiten. Wir helfen ihnen, die Haft zu verarbeiten und unterstützen sie bei der Existenzsicherung. Wir beraten zu aktuellen Konflikten und Schwierigkeiten.
In diesem Rahmen können sich auch Angehörige von inhaftierten Frauen mit allen Fragen und Notlagen an uns wenden.
Unsere Angebote
Unsere Arbeit orientiert sich an den Bedürfnissen der Betroffenen. Wir beraten Sie
Katholische Beratungsstelle für Frauen und Familien
Erbsengasse 9
63739 Aschaffenburg
Telefon: +49(0)6021/15206
E-Mail: beratung@skf-aschaffenburg.de
Daniela Schreiber
Dipl.-Sozialpädagogin
Mediatorin (FH)
Systemische Beraterin
Anja Groß
Verwaltungsfachangestellte
Ilona Lapp
Verwaltungsfachangestellte