Veranstaltungen


Digitaler Infoabend Elterngeld – ein Angebot der katholischen Beratungsstellen für Schwangerschaftsfragen in Bayern

Ein Infoabend für alle (werdenden) Eltern, die sich einen kompakten Überblick zu den Themen Basiselterngeld, ElterngeldPlus, Elternzeit und Mutterschutz verschaffen wollen.

Das Angebot ist kostenlos.

Fragen können im Chat gestellt werden.

 

Termine 2025:

 

Dienstag, 4. November – 17:30 bis 19:00 Uhr

Anmeldung: augsburg@skf-augsburg.de

 

Mittwoch, 12. November – 19:00 bis 20:30 Uhr

Anmeldung: info-ksb-aoe@caritas-passau.de

 

Dienstag, 25. November – 17:30 bis 19:00 Uhr

Anmeldung: ksb.wue@skf-wue.de

 

Donnerstag, 4. Dezember – 17:30 bis 19:00 Uhr

Anmeldung: kempten@skf-augsburg.de

 

Donnerstag, 18. Dezember – 18:30 bis 20:00 Uhr

Anmeldung: schwanger@skf-aschaffenburg.de

 

Bayernweit unterstützen, beraten und begleiten 27 katholische Beratungsstellen für Schwangerschaftsfragen (werdende) Eltern mit ihrem vielfältigen Angebot.

 

Individuelle Beratung und Unterstützung – auch nach Geburt bis zum3. Lebensjahr – bietet Ihnen Ihre Beratungsstelle in Wohnortnähe:

https://www.skfbayern.de/aufgaben-projekte/schwangerschaftsberatung/beratungsstellen/adressen


Beratungstag für ehrenamtliche gesetzliche Betreuer:innen

Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Aschaffenburg bietet am, Montag, 15.12.2025 von 10.00 – 14.00 Uhr im Familienzentrum Miltenberg, Mainstr. 19 in 63897 Miltenberg einen Beratungstag für ehrenamtliche gesetzliche Betreuerinnen und Betreuer an. Wir helfen bei allen Fragen, die nach der Übernahme einer gesetzlichen Betreuung entstehen.

Das Angebot ist für die Teilnehmer kostenfrei, eine Anmeldung ist erwünscht.

Es besteht ebenso die Möglichkeit einer Telefonberatung. Gerne kann auch ein Alternativtermin vereinbart werden.

 

Anmeldung:

Sozialdienst kath. Frauen e.V. Aschaffenburg

Erbsengasse 9

63739 Aschaffenburg

Tel. 06021/27806


Beratungstag für ehrenamtliche gesetzliche Betreuer:innen

Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Aschaffenburg bietet am Donnerstag, 11.12.2025 von 10.00 – 14.00 Uhr einen Beratungstag für ehrenamtliche gesetzliche Betreuerinnen und Betreuer an. Wir helfen bei allen Fragen, die nach der Übernahme einer ehrenamtlichen gesetzlichen Betreuung entstehen.

Das Angebot ist für die Teilnehmer kostenfrei, eine Anmeldung ist erwünscht.

Es besteht ebenso die Möglichkeit einer Telefonberatung. Gerne kann auch ein Alternativtermin vereinbart werden.

 

Anmeldung:

Sozialdienst kath. Frauen e.V. Aschaffenburg

Erbsengasse 9

63739 Aschaffenburg

Tel. 06021/27806



Beratungstag zur persönlichen Vorsorge

Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Aschaffenburg bietet am Montag, 17.11.2024 von 10.00 – 14.00 Uhr im Familienzentrum Miltenberg, Mainstr. 19 in 63897 Miltenberg einen Beratungstag in Angelegenheiten der persönlichen Vorsorge an. Wir helfen bei der Erstellung von Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung.

Das Angebot ist für die Teilnehmer kostenfrei, eine Anmeldung ist erwünscht.

Es besteht ebenso die Möglichkeit einer Telefonberatung. Gerne kann auch ein Alternativtermin vereinbart werden.

 

Anmeldung:

Sozialdienst kath. Frauen e.V. Aschaffenburg

Erbsengasse 9

63739 Aschaffenburg.

Tel. 06021/27806


Beratungstag zur persönlichen Vorsorge

Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Aschaffenburg bietet am Donnerstag, 06.11.2025 von 10.00 – 14.00 Uhr einen Beratungstag in Angelegenheiten der persönlichen Vorsorge an. Wir helfen bei der Erstellung von Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung.

Das Angebot ist für die Teilnehmer kostenfrei, eine Anmeldung ist erwünscht.

Es besteht ebenso die Möglichkeit einer Telefonberatung. Gerne kann auch ein Alternativtermin vereinbart werden.

 

Anmeldung:

Sozialdienst kath. Frauen e.V. Aschaffenburg

Erbsengasse 9

63739 Aschaffenburg

Tel. 06021/27806

 



Informationsveranstaltung zur rechtlichen Betreuung

 

Am 30. Oktober 2025 von 19:00 - 20:30 Uhr findet in der Alten Post in Alzenau eine Informationsveranstaltung zur rechtlichen Betreuung statt.  Eingeladen sind alle Personen, die eine ehrenamtliche rechtliche Betreuung führen - mehr über das Thema wissen wollen oder daran interessiert sind, eine ehrenamtliche Betreuung in Form eines spannenden Ehrenamtes zu übernehmen.
Sie erhalten Antworten auf Fragen:
Was ist eine rechtlich Betreuung?
Wie bekommt man eine rechtliche Betreuer:in?

Was darf die rechtliche Betreuer:in und was nicht?

Was steht im Betreuunsgrecht?

Wo finden Betroffene Beratung?
Welche Unterstützung gibt es für ehrenamtlich rechtliche Betreuer:innen?
Natürlich ist auch Raum für Fragen.
Durchgeführt wird die Veranstaltung von Sabine Schmatolla, fachliche Leitung des Betreuungsvereins SKF e.V. Aschaffenburg.

 

Es handelt sich um eine gemeinsame Veranstaltung des Betreuungsvereins vom SkF e.V. Aschaffenburg und der Seniorenlotsin der Stadt Alzenau.


Für weitere Informationen oder Fragen zur Veranstaltung:

Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Aschaffenburg

Erbsengasse 9

63739 Aschaffenburg

060212/27806 oder betreuung@skf-aschaffenburg.de

 

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Jeden Mittwoch:          Betreuungsverein des SkF - Expertentelefon

Expertentelefon zu umfangreichen Themen: gesetzliche Betreuung, persönliche Vorsorge und Patientenverfügung.

 

Unsere Betreuerinnen bieten jeden Mittwoch zwischen 10:00 und 12:00 Uhr eine Sprechstunde zu den oben genannten Themen an. Kolleg*innen, ehrenamtliche Betreuer*innen, Klient*innen, aber auch Vorsorgeberechtigte und -interessierte können sich beraten lassen.

 

Bei komplexen Fragestellungen wird ein persönlicher Termin vereinbart.




Information zur rechtlichen Betreuung für Betroffene

Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Aschaffenburg bietet am, Mittwoch, 22.10.2025 von 10.00 – 14.00 Uhr einen Betreuungstag für Personen an, die unter einer rechtlichen Betreuung stehen oder an einer solchen interessiert sind.

Wie bekomme ich einen Betreuer?

Welche Aufgaben hat er?

Darf ein Betreuer alles bestimmen?

Diese und andere Fragen können in einem pers. Gespräch beantwortet werden.

Es besteht ebenso die Möglichkeit einer Telefonberatung. Gerne kann auch ein Alternativtermin vereinbart werden.

 

Anmeldung:

Sozialdienst kath. Frauen e.V. Aschaffenburg

Erbsengasse 9

63739 Aschaffenburg

Tel. 06021/27806


Beratungstag für ehrenamtliche gesetzliche Betreuer:innen

Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Aschaffenburg bietet am, Montag, 20.10.2025 von 10.00 – 14.00 Uhr im Familienzentrum Miltenberg, Mainstr. 19 in 63897 Miltenberg einen Beratungstag für ehrenamtliche gesetzliche Betreuerinnen und Betreuer an. Wir helfen bei allen Fragen, die nach der Übernahme einer gesetzlichen Betreuung entstehen.

Das Angebot ist für die Teilnehmer kostenfrei, eine Anmeldung ist erwünscht.

Es besteht ebenso die Möglichkeit einer Telefonberatung. Gerne kann auch ein Alternativtermin vereinbart werden.

 

Anmeldung:

Sozialdienst kath. Frauen e.V. Aschaffenburg

Erbsengasse 9

63739 Aschaffenburg

Tel. 06021/27806