Veranstaltungen




13.12.2023: adventlicher Austausch der ehrenamtlichen Betreuer und Jahresausklang

 

Ort: Franziskushaus Miltenberg, Hauptstr. 60 - Franziskussaal,  63897 Miltenberg

Zeit: 17:00 - 19:00 Uhr

 

Anmeldung bis 06.12.2023

 

Anmeldung über:

Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Aschaffenburg

Erbsengasse 9

63739 Aschaffenburg

Tel. 06021-27806

Beratung@skf-aschaffenburg.de


08.12.2023: adventlicher Austausch der ehrenamtlichen Betreuer und Jahresausklang

 

Ort: Martinushaus Aschaffenburg, Treibgasse 26, 63739 Aschaffenburg

Zeit: 17:00 - 19:00 Uhr

 

Anmeldung bis 02.12.2023

 

Anmeldung über:

Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Aschaffenburg

Erbsengasse 9

63739 Aschaffenburg

Tel. 06021-27806

Beratung@skf-aschaffenburg.de


29.11.2023: Informationsveranstaltung zur rechtlichen Betreuung allgemein und zur rechtlichen Betreuung als Ehrenamt


Wir informieren Sie über die Grundzüge des Betreuungsrechts und berichten über ein spannendes Ehrenamt. Dabei gibt es auch Gelegenheit für Fragen.

 

Ort: Franziskushaus Miltenberg, Hauptstr. 60, 63897 Miltenberg

Zeit: 18:00 - 20:00 Uhr

 

Anmeldung bis 27.11.23

 

Anmeldung über:

Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Aschaffenburg

Erbsengasse 9

63739 Aschaffenburg

Tel. 06021-27806

Beratung@skf-aschaffenburg.de

 


21.11.2023: Betreuer:innentreff - Wohngeldreform

 

Eine Kooperationsveranstaltung mit den Betreuungsstellen der Stadt und Landkreis Aschaffenburg. Grundsicherung und Wohngeldreform. Eine Mitarbeiterin des Bereichs soziale Hilfen gibt einen Überblick über die Wohngeldreform und andere interessante Informationen.

 

Ort: Martinushaus, Treibgasse 26, 63739 Aschaffenburg 

Zeit: 18:00-20:00 Uhr

 

Anmeldung über:

Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Aschaffenburg

Erbsengasse 9

63739 Aschaffenburg

Tel. 06021-27806

Beratung@skf-aschaffenburg.de

 


22.11.23: Beratungstag für ehrenamtliche gesetzliche Betreuer:innen

 

Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Aschaffenburg bietet am

Mittwoch, 22.11.2023 von 9.00 – 14.00 Uhr einen Beratungstag für ehrenamtliche gesetzliche Betreuerinnen und Betreuer an.

Wir helfen bei allen Fragen, die nach der Übernahme einer gesetzlichen Betreuung entstehen. Das Angebot ist für die Teilnehmer kostenfrei, eine Anmeldung ist erwünscht.

 

Es besteht ebenso die Möglichkeit einer Telefonberatung. Gerne kann auch ein

Alternativtermin vereinbart werden.

 

Anmeldung über: 

Sozialdienst kath. Frauen e.V. Aschaffenburg

Erbsengasse 9

63739 Aschaffenburg

Tel. 06021/27806

 


15.11.23: Beratungstag zur persönlichen Vorsorge

 

Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Aschaffenburg bietet am

Mittwoch, 15.11.2023 von 9.00 – 16.00 Uhr im Familienzentrum Miltenberg,

Mainstr. 19, 63897 Miltenberg einen Beratungstag in Angelegenheiten der persönlichen Vorsorge an. Wir helfen bei der Erstellung von Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung. Das Angebot ist für die Teilnehmer kostenfrei, eine Anmeldung ist erwünscht.

Es besteht ebenso die Möglichkeit einer Telefonberatung. Gerne kann auch ein Alternativtermin vereinbart werden.

 

Anmeldung über:

Sozialdienst kath. Frauen e.V. Aschaffenburg

Erbsengasse 9

63739 Aschaffenburg

Tel. 06021/27806

 


13.11.23: Beratungstag zur persönlichen Vorsorge

 

Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Aschaffenburg bietet am

Montag, 13.11.2023 von 9.00 – 16.00 Uhr einen Beratungstag in Angelegenheiten der persönlichen Vorsorge an. Wir helfen bei der Erstellung von Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung. Das Angebot ist für die Teilnehmer kostenfrei, eine Anmeldung ist erwünscht.

 

Es besteht ebenso die Möglichkeit einer Telefonberatung. Gerne kann auch ein Alternativtermin vereinbart werden.

 

Anmeldung über:

Sozialdienst kath. Frauen e.V. Aschaffenburg

Erbsengasse 9

63739 Aschaffenburg

Tel. 06021/27806

 


Du möchtest mal wieder Zeit für dich haben und mit anderen Frauen unterschiedlicher Nationalitäten und Kulturen etwas erleben? Dafür gibt es das Projekt: Lebenswirklichkeit in Bayern – ein Projekt für Frauen und Kinder mit Migrationshintergrund“.

Unsere Angebote richten sich auch an Frauen ohne Migrationshintergrund.

 

Eine Anmeldung ist erforderlich.

 

Dazu bitte eine kurze Nachricht an:

 

Cecilia Mosca Spatz

Tel: 0151 / 55280734

Mail: mosca-spatz@skf-aschaffenburg.de

 

 


Jeden Montag:            Betreuungsverein des SkF - Expertentelefon

Expertentelefon zu umfangreichen Themen: gesetzliche Betreuung, persönliche Vorsorge und Patientenverfügung.

 

Unsere Betreuerinnen bieten jeden Montag zwischen 10:00 und 12:00 Uhr eine Sprechstunde zu den oben genannten Themen an. Kolleg*innen, ehrenamtliche Betreuer*innen, Klient*innen, aber auch Vorsorgeberechtigte und -interessierte können sich beraten lassen.

 

Bei komplexen Fragestellungen wird ein persönlicher Termin vereinbart.


Jeden Mittwoch:            Konversationskurs Deutsch für Frauen mit B1 Niveau

Wir bieten jeden Mittwoch in der Zeit von 13.00 - 14.30 Uhr einen Deutsch Konversationskurs für Frauen mit B1 Niveau an. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.

 

Eine Anmeldung ist erforderlich bei:

 

Cecilia Mosca Spatz       Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Aschaffenburg

Diensthandy: 0151/ 55 28 07 34. E-Mail: mosca-spatz@skf-aschaffenburg.de

 

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministerium des Innern, Sport und für Integration gefördert.