Da sein, LEBEN hELFEN
  • Über uns
    • Zweck
    • Vorstand
    • Geschäftsführung
    • Leitbild
  • Beratung
    • Onlineberatung
    • Schwangerschafts-Beratung
      • Allgemeine Beratung
      • Eltern - Schreibabyberatung
      • Sie haben Ihr Kind verloren
      • Vertrauliche Geburt
      • Onlineberatung
      • Sexualpädagogik
    • Frauen und Familie
      • Beratung
      • Straffälligenhilfe
      • ZBH - Übergangsmanagement
      • Mediation
    • Betreuungsverein
      • Aufgabes des Betreuungsvereins
      • ehrenamtliche Betreuer
      • ehrenamtliche Mitarbeiter
      • Angehörigenbetreuung
      • Beratung Vorsorgevollmacht/Patientenverfügung
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
  • Projekte
    • Hallo Baby
    • Familienpaten
    • Teilzeitberufsausbildung
    • Eltern AG
    • Lebenswirklichkeit
    • Ausbildung und Teilhabe
    • Ukraine-Projekt
  • Ihre Unterstützung
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Briefmarke 111 Jahre
  • Aktuelles
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • häusliche Gewalt
  • Jobs
  • Kontakt

    Sitemap

    • Über uns
      • Zweck
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Leitbild
    • Beratung
      • Onlineberatung
      • Schwangerschafts-Beratung
        • Allgemeine Beratung
        • Eltern - Schreibabyberatung
        • Sie haben Ihr Kind verloren
        • Vertrauliche Geburt
        • Onlineberatung
        • Sexualpädagogik
      • Frauen und Familie
        • Beratung
        • Straffälligenhilfe
        • ZBH - Übergangsmanagement
        • Mediation
      • Betreuungsverein
        • Aufgabes des Betreuungsvereins
        • ehrenamtliche Betreuer
        • ehrenamtliche Mitarbeiter
        • Angehörigenbetreuung
        • Beratung Vorsorgevollmacht/Patientenverfügung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Projekte
      • Hallo Baby
      • Familienpaten
      • Teilzeitberufsausbildung
      • Eltern AG
      • Lebenswirklichkeit
      • Ausbildung und Teilhabe
      • Ukraine-Projekt
    • Ihre Unterstützung
      • Mitgliedschaft
      • Ehrenamt
      • Spenden
      • Briefmarke 111 Jahre
    • Aktuelles
      • Presse
      • Veranstaltungen
      • häusliche Gewalt
    • Jobs
    • Kontakt

    Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Aschaffenburg

    Erbsengasse 9

    63739 Aschaffenburg

    Telefon: +49 (0) 6021/27806

    Telefax: +49 (0) 6021/21470

    E-Mail: beratung@skf-aschaffenburg.de

     

     

    Öffnungszeiten

    Mo. - Do.    08:00 - 12:00 Uhr
       13:00 - 17:00 Uhr
    Freitag       08:00 - 12:00 Uhr

     

    Der SkF e.V. Aschaffenburg ist zertifizierter Träger nach § 2 AZAV i.V. SGB


    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen