Veranstaltungen


Osterwanderung 2025 zu den drei Kreuzen

Viele Familien, ehemalige und zurzeit betreute Familien, meldeten sich zur diesjährigen Osteraktion des Familientreffens der Sozialpädagogischen Familienhilfe an. Leider wollte uns das Wetter an diesem Tag einen Streich spielen. Kurzentschlossen, mit einem Rundruf bei den Familien verlegten wir diese Aktion um eine Stunde und siehe da: ohne Regen konnte dann der Tag genossen werden! Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem eigenen PKW trafen dann die Familien am vereinbarten Treffpunkt ein, um gemeinsam eine kleine Wanderung zu den drei Kreuzen zu unternehmen. Mit Bollerwagen, in dem wir Osternester, Hefehasen und Spielmaterial transportierten, starteten wir mit rund 30 Personen. Auch unsere gestalteten Stöcke, aus einer anderen Aktion während der Corona Pandemie, hatten wir im Gepäck. Wir wollten den künstlerisch gestalteten Stöcken einen schönen Platz im Wald geben. (Denn im Eingang vom SKF konnten sie nicht mehr bleiben.) So nutzen die Kinder diese zunächst als Spazierstöcke auf dem Weg zu den drei Kreuzen. Oben angekommen durften sich die Kinder auf die Suche nach den Osternestern begeben und auch für jeden Erwachsenen gab es Hefehasen und gefärbte Eier. Ein Geburtstagskind war auch dabei und wir sangen ihm ein Geburtstagsständchen und genossen den Kuchen, welche seine Mutter mitgebracht hatte. Ein Highlight für Groß und Klein war das Spiel mit dem großen Schwungtuch. Für uns und die Familien war es wieder einmal ein sehr gelungener Tag und die ein oder andere Familie, wollte selbst mit ihren Kindern zu einem anderen Zeitpunkt erneut einen Ausflug zu den drei Kreuzen unternehmen.  

 


Sommerausflug 2024 - Freizeitpark Lochmühle

Sieben Familien, mit je mindestens zwei Kindern nahmen an unserem sommerlichen Ausflug in den Erlebnispark Lochmühle teil. Ein vom Gutherzig e.V. finanzierter Bus sollte uns in den Taunus, zu unserem Ausflugsziel bringen.

Angekommen zeigte sich das Wetter von der besten, aber auch heißesten Seite. Als Gruppe durften wir den Nebeneingang benutzen. Kein Warten Hurra!!! So konnten wir auch bald der Hitze entkommen und unser Lager in der Grillhütte aufschlagen. Der ersehnte Schatten!!!!

Die Kinder und Jugendlichen konnten es kaum erwarten den Park zu erkunden.

Ein echtes Highlight im Park stellten die gerade geborenen Jungtiere dar. So gab es ein “frisches“ Kälbchen und zwei „zuckersüße“ Zicklein“. “So weiches Fell“. Selbst die Jungvögel waren interessant. Als Attraktionen bewiesen sich unter anderem das große Trampolin, die Riesenrutsche und natürlich auch die Eichhörnchenbahn.

Nach dem Barbecue neigte sich der schöne Ausflugstag so langsam dem Ende zu.  Müde aber sichtlich und zufrieden traten wir dann nach einem „obligatorischen“ Regenguss den Heimweg nach Aschaffenburg an.


Sommerausflug 2023

Am 10.08. 2023 trafen sich das Team der SPFH und die betreuten Familien am Hauptbahnhof Aschaffenburg, um sich auf zu machen, einen Sommerferientag im Erlebnispark Steinau an der Straße zu verbringen. Mit dem von Gutherzig e.V. gesponserten Bus machten sich die muntere Gruppe von 17 Erwachsenen und 17 Kindern auf den Weg. Am Park angekommen hatten sich auch die letzten morgendlichen Regenwolken verzogen, sodass gut gelaunt die Grillhütte angesteuert werden konnte, die den ganzen Tag als Treffpunkt für geselliges Beisammensein und leckeres Essen war. Es dauerte nicht lang, bis sich die ersten Kinder und Familien aufmachten den Park mit all seinen vielen Attraktionen zu erkunden. So manch einen konnte man dann in luftiger Höhe auf dem „Albatros-Express“ vorbeiradeln oder auf der Sommerrodelbahn vorbeiflitzen sehen. Die Mutigen trauten sich zum rasanten Flug mit dem Fliegenpilzkarusell oder auf den steinzeitlichen Wackelstein. Auch die zahlreichen Spielplätze mit Trampolins und Riesenrutschen erfreuten sich großer Beliebtheit. Nach Stärkung mit dem mitgebrachten Grillgut und der ein oder anderen Rutschpartie machte sich die Gruppe wieder auf den Rückweg, müde aber begeistert von diesem tollen Ferientag.

 


Pfingstausflug der SPFH-Familien 2022

Endlich waren die Bedingungen wieder gegeben mit den Familien einen Ausflug in den Pfingstferien unternehmen zu können. So machte sich das Team der SPFH zusammen mit 9 (aktuellen sowie ehemaligen) Familien auf, um im Wildpark Bad Mergentheim einen schönen Ferientag zu verbringen.  Die großzügige Spende von Gutherzig e.V. und dem Sternstundenfonds ermöglichte es, einen Bus zu chartern und den Eintritt für den Wildpark für die Familien größtenteils zu übernehmen. Vom Regen verschont geblieben, konnten Groß und Klein eine Vielzahl heimischer Wildtiere bestaunen und zusehen wie Wölfe, Geier oder der niedliche Fischotter gefüttert wurden. Ganz Mutige trauten sich auch einen Blick in die Fledermaushöhle zu werfen, bevor uns unser Bus nach einem sehr gelungenen Tag, der allen viel Freude bereitete, wieder sicher nach Aschaffenburg brachte.  Für jedes Kind gab es vom Gutherzig e.V. zudem noch ein Geschenk. Die Familien haben den Ausflug sehr genossen und sagen Danke an alle, die diesen schönen Tag ermöglicht haben.


Kunstprojekt 2021

Nachdem während der Corona Pandemie 2020/2021 unsere allseits beliebten Familientreffen nur online stattfinden konnten und die Türen des SKF für Besucher weitgehend geschlossen bleiben mussten, stellte sich die Frage, was Familienhelfer/innen und Familien gemeinsam unternehmen können, um etwas Farbe in den tristen Lockdown – Alltag zu bringen. 

Es wurde eine Kunstaktion ins Leben gerufen, die Klein und Groß dazu einlud, raus zu gehen, sich einen Stock zu suchen und diesen bunt zu gestalten. Nach und nach wurden die kreativen, individuellen Kunstwerke zusammengetragen.

Entstanden ist eine gemeinschaftlich, bunte Zusammenstellung, die den Eingang des SKF schmückt und zeigt, dass es trotz Lockdown und Pandemiegeschehen möglich ist, zusammen etwas Farbe ins Leben zu bringen!