Besondere Situation
Die Geburt eines Babys stellt eine besondere Situation im Leben dar. Alles ist auf einmal anders. Die eigenen Erwartungen an das Mutter- und Vater-Sein und dazu noch die Erwartungen der anderen, können eine Überforderung darstellen. Das Kind ist da und alles ist gut und pures Glück? Nicht immer fühlt sich das so an. Entwicklungspsychologische Beratung will Mütter und Väter unterstützen, in der neuen Rolle anzukommen und dazu beitragen, eine stabile Eltern-Kind-Bindung aufzubauen. Das Angebot richtet sich also an alle Eltern, die sich hier verunsichert fühlen, Sorgen haben, der neuen Aufgabe nicht gerecht zu werden.
Säuglinge und Kleinkinder sind nicht immer
leicht zu verstehen.
Besonders nicht, wenn das Kind ...
Haben Sie sich das so vorgestellt?
In der Beratung
Kooperation und Zuständigkeit
Die Kath. Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen ist auf Grund einer regionalen Kooperation mit den
Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Eltern der Caritasverbände Aschaffenburg und Miltenberg
zuständig für Ratsuchende aus der Stadt Aschaffenburg und den Landkreisgemeinden Goldbach, Hösbach und Haibach.
Ebenso gilt das Angebot für alle KlientInnen, die bereits in der Schwangerschaft Kontakt zur Beratungsstelle hatten.
Katholische Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
Erbsengasse 9
63739 Aschaffenburg
Telefon: +49(0)6021/15206
E-Mail: schwanger@skf-aschaffenburg.de
E-Mail datensicher: Klicken Sie hier
Ursula Omer
Dipl.-Sozialarbeiterin
Leiterin der Beratungsstelle
Anja Groß
Verwaltungsfachangestellte
Ilona Lapp
Verwaltungsfachangestellte